Dr. med. Marco Caimi zur aktuellen Corona-Situation: Masken, Impfung, Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Ähnliche Videos
«DIE SCHAMLOSEN PINOCCHIOS»
1 Monat ago1,874121
10
«SIE MEINEN ES GUT MIT UNS…»
2 Monaten ago3,171203
12
«GREAT RESET, UN, CLUB OF ROME ET AL.: DIE ZOMBIE-WELT!»
2 Monaten ago2,638175
10
“PIFZER-DRECK”
3 Monaten ago2,994237
12
«DIE VERTUSCHER-BANDE VON PFIZER»
4 Monaten ago4,604330
13
«DIE VARIABILITÄT DES BÖSEN»
4 Monaten ago4,401286
23
«DIE BÖSE BANALIÄT DES BÖSEN»
4 Monaten ago4,157293
10
«SYSTEMATISCHE IMPFMORDE?»
5 Monaten ago5,406381
18
«DER ‘HEROISCHE’ KAMPF GEGEN BIG PHARMA-PREISE»
5 Monaten ago3,004230
5
Guten Abend Herr Caimi
Ich möchte Ihnen an dieser Stelle einen grossen Dank aussprechen. Unermüdlich recherchieren und berichten Sie, lassen sich befragen, stehen zu Ihrer Meinung, fühlen mit den Menschen – sowas nennt man Mitgefühl! Das scheint ein rares Gut geworden zu sein.
Mich erschüttert nach wie vor, wie blind und taub die meisten unterwegs sind. Verharmlosend, kaltblütig, egoistisch, so werden wir Menschen mit kritischer Haltung in dieser mittlerweile entsetzlichen Gegenwart geschimpft.
Ich arbeite u.a. als Buchhändlerin, erneut ist der Laden zu. Für viele Menschen sind Bücher essentiel wichtig, genau wie essen und trinken. Aber nein, Bücher kaufen, das ist nicht erlaubt, bzw. wird arg erschwert, auch die Bibliotheken sind geschlossen. Da wird schlicht ein Teil der Bildung torpediert. Die Gesellschaft soll wohl gezielt verblöden. Gleichzeitig darf man sich aber am Kiosk mit Klatsch- und Verdummungsheftchen sowie billigen Arztromanen und dergleichen eindecken. Da sträuben sich bei mir alle Nackenhaare. (Ich will jetzt auch nicht über „meine“ betroffene Branche klagen, ich weiss es geht vielen anderen noch schlechter, aber das macht es leider nicht besser.)
Es bleibt zu hoffen, dass dieser Albtraum in nützlicher Zeit ein Ende findet – ganz nach dem Motto „Die Hoffnung stirbt zuletzt“. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen weiterhin viel Kraft, Mut und Motivation.
Mit freundlichen Grüsse
Verena Hutter